Unsere Imkerei befindet sich in Laer im westlichen Münsterland. In den umliegenden Gärten, auf Streuobstwiesen und auf landwirtschaftlichen Nutzflächen finden die Bienen ausreichend Pollen, Nektar und Honigtau und sorgen dabei für die Bestäubung der Pflanzen.
Bis ein fertiges Glas Honig im Regal steht, gibt es viel zu tun. Neben der Betreuung der Bienenvölker ist es nötig, viele Kästen zu tragen, Mittelwände zu löten, Honig zu schleudern und abzufüllen, Etiketten zu kleben, Wachs einzuschmelzen und vieles mehr. Wir betreiben unsere Imkerei mit Hilfe der ganzen Familie. Unser Collie und vier Schafe sind auch mit dabei.
Als Landschaftsökologin und Naturpädagogin bin ich gern draußen und staune immer wieder über die Natur. Das lässt sich mit der Imkerei hervorragend verbinden. Neben der Betreuung unserer Bienenvölker und der Produktion von Honig möchte ich andere Menschen neugierig machen auf das Leben der Bienen und ökologische Zusammenhänge vermitteln, sodass sie den Wert der Natur schätzen und genießen lernen.
»Bienen zu hüten ist, wie Sonnenstrahlen zu lenken«, hat mal jemand gesagt. Und es bringt immer wieder das Staunen über diese Tiere und die Natur in ein Leben zurück, sage ich.
Als mein Vater im Jahr 1974 begann mit seinen Bienenvölkern, begann auch meine Zeit mit den Bienen. Heute imkern wir anders, einfacher, nicht unbedingt moderner, aber immer noch mit der gleichen Ehrfurcht und dem Respekt vor den kleinen und großen Wundern, die ich als Bienenhüter erleben kann. Schauen sie uns ruhig über die Schultern. Herzlich willkommen!
Abhängig von der Witterung und dem Blütenangebot gewinnen wir Frühjahrsblüten- und Sommerblütenhonig in verschiedener Zusammensetzung.
Wie viele Bienen da in einem Bienenvolk herumsummen! Wie warm und gemütlich es nach Wachs und Honig riecht! 50.000 Arbeiterinnen und nur eine Königin? Warum sind Bienen wichtig?
Besuchen Sie unsere Imkerei und lassen Sie sich für das Leben der Bienen begeistern!
Für KiTa-Gruppen, Schulklassen, Vereine, Familien und andere Natur-Interessierte.
©Copyright. Alle Rechte vorbehalten.